Kaz'Out Musik Festival 2019 Künstler Line-Up Kaz'Apero
Buchen Sie Top-Erlebnisse und Touren in Mauritius:
Wenn Sie Ihre Reise nach Mauritiuslast minute buchen, sind Sie bei uns genau richtig. Hier sind einige der Top-Touren und Erlebnisse!Wenn Sie Ihre Reise nach Mauritiuslast minute buchen, sind Sie bei uns genau richtig. Hier sind einige der Top-Touren und Erlebnisse!- Black River: Delfinschwimmen und Walbeobachtung mit dem Schnellboot
- Dodo's Trail: Entdecke das Erbe von Mauritius und das kreolische Mittagessen
- Mauritius: Private Tour zu 5 Inseln mit Ile aux Cerfs
- Tauchen im Norden mit Blue World Adventures
- Mauritius: Ganztagestour mit dem Schnellboot zur Ile aux Cerfs & BBQ
15 Uhr - 16 Uhr
Ila Rio
Mauritianische Popmusik wird in der Ausgabe 2019 des Kaz'Out Festivals mit Ila Rio vertreten sein. Einige Worte, um diesen Künstler zu beschreiben; er ist ein atemberaubender Ein-Mann-Show, ein Multi-Instrumentalist, der bereits mit drei Jahren Schlagzeug spielte, 2015 Gitarre und Klavier lernte und schließlich 2016 anfing zu singen.

Er hat sein erstes Single ‘Viv to la vie’ ganz alleine erstellt, das 2018 veröffentlicht wurde (vom Komponieren der Musik bis zum Schreiben des Textes). Diese Single ist eine Botschaft der Hoffnung für junge mauritische Menschen sowohl in Bezug auf Musik als auch Text.
Er schlägt eine andere Art von mauritischer Musik vor, seine Lieder sind auf Kreolisch, aber von zeitgenössischen Stilen wie Dancehall und Kizomba inspiriert, die hauptsächlich die Musik sind, die die jungen Menschen der Insel gerne hören. Die Technik, die er benutzt, um Musik zu kreieren, ist auch zeitgemäß, weil seine Musik elektroakustisch ist. Er verwendet sowohl akustische Musikinstrumente als auch den Beitrag der Technologie (Sampling Pads).
Wenn der junge Mann in die Fußstapfen seines Vaters Mario Armel, einem bekannten Sega-Künstler, tritt, möchte Ilario sich von diesem abheben, indem er eine andere Musik macht. Er möchte sich für seine eigenen Verdienste bekannt machen und beansprucht seine musikalische Identität. Und das ist ihm sehr zu Gute zu halten.
17 Uhr - 18 Uhr
The Two
Wie das alte mauritische Sprichwort sagt ‘Berge treffen nie aufeinander, aber Menschen treffen Menschen’, ‘The Two' ist eine unwahrscheinliche Begegnung zwischen der Schweiz und Mauritius.

Durch den Blues, die Musik von gequälten Geschichten, entstand eine schöne musikalische Zusammenarbeit zwischen dem Schweizer Musiker Thierry Jaccard und dem Mauritianer Yannick Nanette. Sie destillieren ihren Blues, der sowohl subtil als auch entflammt ist.
Die beiden Künstler haben ihre Wurzeln fest in den 20ern verankert, sind aber gleichzeitig von modernen und kreolischen Klängen beeinflusst. Das Duo führt uns auf maroon Tracks, auf denen diese beiden Künstler als nachdenkliche Wanderer mit ihrem Hauptvektor wandeln, das innere Brodeln des Blues, das in ihren Seelen und Knochen vibriert.
Aber das Duo-Blues nur mit Melancholie zu verbinden, wäre ein schwerwiegender Fehler, denn ihre musikalischen Noten strahlen mit positiven Wellen, zusammen mit ihren lächelnden Gesichtern. Ihr erstes Album "Sweet Dirty Blues" wurde 2014 veröffentlicht, "Crossedsouls" folgte 2018 und verstärkte ihren Willen einfach durchzusetzen.
Sie sind derzeit in zwei Kategorien nominiert: - Best Act Pop/Indie/Folk & Best Live Act beim SwissLiveTalents, der am 15. & 16. November 2019 in Bern stattfinden wird. Im Januar 2019 wurden sie auch bei den Swiss Music Awards in der Kategorie "Best Act Romandie" nominiert.
«On the road again, where the music takes us.»
19 Uhr - 20 Uhr
The Dizzy Brains
Seit der Zeit, in der Kaz'Out sie zum Festival haben wollte, werden The Dizzy Brains schließlich bei der 6. Ausgabe des Festivals in Mauritius dabei sein! Ihre Karriere nahm nach ihrem Auftritt auf den ‘Trances Musicales of Rennes’ 2015 eine neue Wendung.

Ihr Name, der wörtlich übersetzt "Die Verwirrten" heißt, ist inspiriert von 2 französischen Künstlern: Jacques Dutronc, bekannt für seine Ironie in seinen Texten, und Gainsbourg für sein “je-m’en-foutisme” (Sorglosigkeit), The Dizzy Brains verherrlichen beide Eigenschaften dieser beiden französischen Künstler. Sie coverten sogar ein Lied von Jacques Dutronc “Les Cactus” in einer stacheligen Version auf ihrem ersten Album.
Wer sind ‘The Dizzy Brains’, wir können gut von einer Familiendynastie sprechen, ganz wie bei den Asheton (The Stooges), eher als bei den Gallagher (Oasis). Es handelt sich um eine Garage-Rock-Band mit 4 Mitgliedern, inspiriert von The Sonics. Sie haben Versionen von “Louie Louie” und “Have Love” auf Malagasy in ihrem ersten Album ”Môla Kely" von 2014 angepasst. Ihre Musik ist eine Mischung aus Alltagserzählung und Mini-Orchestrierung.
Die Brüder Andrianarisoa; Mahefa, der Bassist, und Eddy, der Sänger, sind zwei Songwriter und Musikkomponisten in ihren Zwanzigern, die in den Vinyls eines musikliebenden Vaters aufgewachsen sind (The Kinks, The Kingsmen, The Vines, The Sonics …). Die Idee einer Rockmusikgruppe entstand 2011. Die beiden anderen Mitglieder sind Poun an der Gitarre und Mirana am Schlagzeug. Bis heute hat der malagasyische Rock weniger Freunde als sein Metal- oder Folk-Musik-Kollege, dennoch kämpft die Gruppe gegen Ungerechtigkeiten, mangelnde Möglichkeiten und Einschränkungen der Freiheit im Alltag der Insulaner durch diese Rockmusik, die ihr eine befreiende Dimension verleiht.
Sie sind zurück mit einem zweiten Album namens "Tany Razana", was auf Malagasy die "Verbrannte Erde" oder die "Tote Erde" bedeutet, 2018. Machen Sie Ihre Ohren bereit für ihren Auftritt bei Kaz'Out, denn dieser wird massiv sein.
21 Uhr - 22 Uhr
LT Stitchie
Kaz'Out hat jedes Jahr gerne einen MC, der das Kaz'Apero entfacht. Dieses Jahr kommt er aus Jamaika und ist einer der Pioniere des Dancehall! Er ist zweifellos einer der gefragtesten Künstler im Genre Reggae und Dancehall; LT Stitchie.

Cleve “Lt. Stitchie” Laing, ist eine der gefeierten Ikonen des Dancehall. Er ist ein begabtes lyrisches Genie; das LEXIKON der Reggae- und Dancehall-Musik, wenn es um das Schreiben von Texten geht. Sein hervorragender und einzigartiger Stil kombiniert mit einer kraftvollen Darbietung macht seine Musik selbst den härtesten Kritikern standhalten.
Er setzt einen Hochspannungstrend der Aufwärtsmobilität von Exzellenz mit jedem Album, das er veröffentlicht, fort.
Wenn Lt. Stitchie auf der Bühne erscheint, machen Sie sich bereit für eine explosive, elektrisierende und energiegeladene Vorstellung.
Entdecken Sie diesen Klang von Lt. Stitchie und seiner unvergleichlichen stimmlichen Kraft
23 Uhr - 00 Uhr
Ken Zo
Haben Sie von mauritischer Psytrance gehört? Nachdem er Musiktheorie am Konservatorium studiert hatte, entschied sich Kenzo, einer der wenigen mauritischen Produzenten, seine Leidenschaft für Musik in den Dienst der Elektronik zu stellen.

Geboren auf Mauritius, wuchs Ken Zo umgeben von Musik auf. Während seiner Kindheit besuchte er das 'Conservatoire de Musique François-Mitterrand' und das 'Conservatoire de Musique Frédéric Chopin', wo er lernte, verschiedene Musikinstrumente zu spielen. Während seiner Teenagerjahre erkundete er verschiedene Genres der populären Musik. Schließlich fand er 2005 seine Leidenschaft für elektronische Musik.
2007 begann er als DJ und hatte noch im selben Jahr seinen ersten, isolierten Auftritt in einem Club. Erst 2009, nachdem er die Highschool abgeschlossen hatte, bemühte er sich intensiver, das mauritische Nachtleben zu integrieren, um House & Techno zu spielen. In diesem Jahr veröffentlichte er seine erste Single unter dem Alias Mr.Snob.
2011 gründete er das Projekt Ken Zo, als er in Melbourne für sein Studium lebte. Mit dem Ziel, die Fusion der Techno- & Psychedelic-Trance-Genres zu erforschen, veröffentlichte er 2012 seine erste EP auf dem italienischen Label Criminal Zone. Er spielte über 3 Jahre lang in ganz Australien und veröffentlichte Tracks auf zwei australischen Labels, Sonic Elixir und Bassic.
Ken Zo kehrte Ende 2014 nach Mauritius zurück, wo seine Popularität mit jedem Event, bei dem er auftrat, langsam zunahm. Er ist mittlerweile einer der Haupt-DJs der Untergrundszene der Insel. 2015 veröffentlichte Ken Zo in Zusammenarbeit mit dem kanadischen Label Techgnosis Records und arbeitet seit 3 Jahren mit ihnen zusammen.
Aber Ken Zo hat sich nicht nur durch DJing und Produzieren einen Namen gemacht, sondern auch durch die Organisation einiger der größten Underground-Veranstaltungen; Unter dem Banner von Omnitech Mauritius arbeitete er an der Austragung von Ekta 2015, Astral Dream 2015, Evolved Reality 2016 & Goodvibes 2017.
Ken Zo erhielt den 'Backstage at Hennessy Award' als 'Bester DJ des Jahres 2017'.
Klicken Sie hier für das Line-Up auf der Dan Vilaz Bühne
Klicken Sie hier für das Line-Up auf der Kanbar Bühne
Klicken Sie hier für alle Details zur Veranstaltung Kaz'Out 2019